Bottrop Michaelis Markt

 

Öffnungszeiten:

 

Samstag 15.00 - 22.00 Uhr

Sonntag 11.00 - 19.30 Uhr

 

„Der Markt ist eröffnet, Spielleut spielt auf.“

So heißt auch dieses Jahr wieder der historische Markt seine Gäste Willkommen.

Mit allerlei Handwerk, Handel, Gaukelei und bester Familienunterhaltung zieht das bunte Marktreiben schon seit Jahren die Menschen aus der gesamten Region in seinen Bann.

 

Geschmeide aus fernen Ländern, Lederwaren , Holzwaren und Imkerprodukte, sind nur einige wenige Beispiele für den Variantenreichtum des Marktes. Lautstark preist die Taverne ihre erlesenen Getränke an.  Die Esse des Schmiedes, mit ihren Rauchschwaden,

bietet einen lange vergessenen Anblick. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, es gibt Süßes oder Herzhaftes, Gebratenes und Gegrilltes. An der Taverne sprudelt das Bier, fruchtige Weine werden ebenso ausgeschenkt wie der klassische Honigwein (Met), der auf keinem Mittelaltermarkt fehlen darf.

 

Die weitgereiste Melania entführt kleine und große Zuschauer mit ihrer Gaukelei in längst vergessene Zeiten. Mit Bällen und Keulen verblüfft sie ihr Publikum und bringt ihre Zuschauer ins Staunen mit ihrer Zauberei.

Die Spielleute „Angerspil“ und „Talentfrey“ ziehen mit Sackpfeifen, Schlüsselfideln, Drehleiern und Trommel schon seit Jahren durch das Land und lassen das Trommelfell auf dem Markt nicht zur Ruhe kommen.

Beim Kinderschmied dürfen die Kleinen unter Aufsicht das glühende Eisen formen, kleine Hufeisen schmieden oder Lederbeutel, Gürtel und andere Dinge basteln - ein unvergessliches Erlebnis für die Kleinen.

Auch beim Bogenschießen können die Kinder wie auch die Erwachsenen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. 

Die Märchenerzählerin Fabulix entführt die Kinder in das Reich der Feen und Elfen, Hexen und Drachen und strahlenden Rittern. Auf kleine Bänken und Fellen sitzen die Kinder rund ums Feuer und lauschen den Abenteuern von mutigen Helden und schönen Prinzessinnen.

 

Die Ritter von Bottrop werden auf dem Marktplatz ihr mittelalterliches Lager aufschlagen und geben den Besuchern einen Einblick in das Leben dieser Zeit. Gerätschaften, Kleidung, Waffen und das Lagerleben werden gerne erklärt und vorgeführt. 

 

 

Programm:

Samstag 27. September 2025

 

14:45         „Angerspil“ spielt auf

15:00         Fabulix - Märchen für die Kleinen

15:15         „Talentfrey“ die Musikanten

15:30         Melania die Gauklerin

16:00         „Die Bottroper Stadtpfeifer“

17:00         „Angerspil“ spielt auf

17:00         Fabulix - Märchen für die Kleinen

17:30         „Talentfrey“ die Musikanten

18:00         Melania die Gauklerin

18:30         Feuershow mit Alana

19:00         „Angerspil“ spielt auf

19:30         Feuershow mit Alana und Melania

20:00         „Talentfrey“ die Musikanten

20:30         Tavernenspiel (mit allen Künstlern)

21:00         Fabulix – Märchen für Erwachsene

 

 

Programm:

Sonntag 28. September 2025

 

11:00         „Angerspil“ spielt auf

11:30         Fabulix - Märchen für die Kleinen

12:00         „Talentfrey“ die Musikanten

12:30         Schauspiel und Kampf der Ritter

13:00         Melania die Gauklerin

13:30         Fabulix - Märchen für die Kleinen

14:00         „Angerspil“ spielt auf

14:30         Schauspiel und Kampf der Ritter

15:00         Melania die Gauklerin

15:30         Fabulix - Märchen für die Kleinen

16:00         „Talentfrey“ die Musikanten

16:30         Schauspiel und Kampf der Ritter

17:00         „Angerspil“ spielt auf

17:30         Melania die Gauklerin

18:00         „Talentfrey“ die Musikanten

18:30         Tavernenspiel (mit allen Künstlern)

Firma

CS History & Event GmbH

Zimmerstr. 33

40215 Düsseldorf

Kontakt

Rufen Sie uns an unter:

 

+49 157 37786288 +49 157 37786288

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
History & Event