Koblenz:
Seit mehr als zwei Jahrtausenden beherrscht die Festung Ehrenbreitstein mit allen ihren Vorgängern den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Das lateinische Wort hierfür, Confluentes, ist bis heute namensgebend für Koblenz. An die lange Kultur- und Besiedlungsgeschichte des Rheintales erinnern die Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein. Traditionell besiedeln Kelten, Römer, Ritter und Preußen die alten Mauern am Himmelfahrtswochende. Die Historienspiele gelten landauf und landab als eine der reichsten, farbigsten und unterhaltsamsten Geschichtsdarstellungen.
Von der Talstation der Seilbahn in den Rheinanlagen bei St. Kastor (Nähe Deutsches Eck, Parkplätze: Peter-Altmeier-Ufer, Kastorhof, Altstadt, Innenstadt) zum Festungspark, von dort über das Entréegebäude zum Festungseingang „Feldtor“.
Von der Talstation des Schrägaufzugs in Ehrenbreitstein (Obertal) direkt zum Festungseingang „Schrägaufzug / Jugendherberge“ (Nähe Felsentor).
Alle Fahrkarten erhalten Sie an den Kassenautomaten an der Berg- und Talstation des Schrägaufzuges.
Der Schrägaufzug ist an den ÖPNV angeschlossen. www.koveb.de/festungsaufzug/
A 61 bis Ausfahrt 40 KO / Waldesch, dann auf B 327 Richtung KO-Mitte / Waldesch, über Südbrücke, weiter auf B 42 Richtung Neuwied, rechts abbiegen auf Charlottenstraße / L 127, Beschilderung „Festung“ folgen, am Kreisel links in Friesenstraße, nächster Kreisel links in Niederberger Höhe, Greiffenklaustraße
A 61 bis Ausfahrt 37 Kreuz KO, dann auf A 48 Richtung KO bis Ausfahrt 10 KO-Nord, weiter auf B 9 Richtung KO-Zentrum, über Europabrücke, links halten auf Moselring / B 49 Richtung Montabaur, über Pfaffendorfer Brücke, geradeaus durch Glockenbergtunnel auf B 42 Richtung Neuwied, rechts abbiegen auf Charlottenstraße / L 127, weiter s. o.
A3 bis Ausfahrt 40 Montabaur, Richtung KO / Bad Ems / B 49, über B 255 auf B 49, weiter über Auffahrt Bad Ems / KO-Arenberg / KO-Immendorf auf B 261, Beschilderung „Festung“ folgen, weiter auf L
127, weiter s. o.
Alternativ:
A 3 bis Dernbacher Dreieck, dann auf A 48 Richtung TR / KO bis Ausfahrt 11 Bendorf / Neuwied, weiter auf B 42 Richtung KO-Ost / Vallendar, links abbiegen auf Charlottenstraße / L 127, weiter s.
o.
Bitte beachten Sie die Parktarife.
Vom Hauptbahnhof Koblenz / ZOB mit Linie 9 oder aus Koblenz-Zentrum auch mit Linie 10 bis Haltestelle „Obertal / Schrägaufzug“. Von dort weiter mit dem Schrägaufzug (Siehe unten).
Ebenfalls vom Hauptbahnhof Koblenz mit Linie 8 bis Haltestelle „Ehrenbreitstein Bahnhof“, von dort zur Talstation des Schrägaufzugs oder zu Fuß ca. 15 Minuten über den „General-Aster-Weg“
(Einstieg oberhalb des Rhein-Museums) zum Festungseingang „Schrägaufzug / Jugendherberge“ (Nähe Felsentor).
Mit dem Regional-Busverkehr bis Haltestelle „Ehrenbreitstein Bahnhof“ bzw. „Obertal / Schrägaufzug“, von dort s. o.
Näheres zu den Busverbindungen unter www.vrminfo.de