Schloss Walbeck

Mittelaltermarkt auf Schloss Walbeck

 

 

 

Öffnungszeiten:
Samstag 19.07. 12.00 Uhr - 22.00 Uhr
Sonntag 20.07. 11.00 Uhr - 19.00 Uhr

Parkplatzgebühr 2,- Euro

 

Das verträumte Wasserschloss Walbeck war Mittelpunkt der
„Herrlichkeit Walbeck“ und wurde erstmals 1403 erwähnt. Im
Zweiten Weltkrieg leicht beschädigt, danach liebevoll restauriert,
erstrahlt es heute wieder im alten Glanz. Es ist seit langem ein
beliebtes Ausfugsziel für Jung und Alt.
Jährlich beherbergt das Schloss zahlreiche Ritterlager,
edle Damen, Handwerker, Händler, Künstler und Gaukler.
Treten Sie ein durch die Pforten des Schlosses und lassen Sie sich
entführen in die Zeit des hohen Mittelalters mit aufregenden
Ritterturnieren. Am 20. Juli und 21. Juli beherbergt das Schloss Walbeck das 5. Ritterspektakel auf den Wiesen des Schlosses.

 


Das Markttreiben
„Der Markt ist eröffnet, Spielleut spielt auf.“ Mit diesen Worten
des Herolds wird seit vielen Jahren traditionell das Treiben auf
mittelalterlichen Märkten eröffnet. Händler aus allen Teilen des
mittelalterlichen Europas bieten ihre Waren feil. Filzwaren und
Tuche von der Seidenstraße, Bernstein von der Ostsee, Lederwaren
aus Spanien und Portugal, heimische Holzwaren und Imkerprodukte, sind nur einige wenige Beispiele für den Vielfalt des
Marktes. Spielleute und Musikanten heischen um die Gunst des
Volkes und die Gaukler narren durch Wortwitz und verzaubern
mit ihren verblüffenden Kunststücken.


Kinder

Auch kleinen Edelleutenwird viel geboten werden, wie die Märchenerzählerin für die Kleinen und Großen, der Kinderschmied, Kinderschminken und vielem mehr.

Als kleinesAbenteuer erwartet die Kinder die Mitmachaktion„ Wer bekommt den Schatz – Kinder oder Ritter“


Ritterturnier

Ein Ritterturnier zu Pferde wird erforderlich, da der Vogt von Schloss Walbeck für die Tochter des Königs einen Bräutigam suchen soll. Zwei Bewerber verbleiben und müssen ihre Ritterlichkeit, Talent im Zweikampf sowie ihre Geschicklichkeit im Umgang mit ihren Pferden unter Beweis stellen.

 

30 mittelalterliche Gruppen haben es sich zur Aufgabe gemacht, mittelalterliches Leben so nah wie möglich am eigenen Leib zu erfahren. Sie hüllen sich in mittelalterliche Gewänder, schlafen inihren historisch nachempfundenen Zelten und kochen nach mittelalterlichen Rezepten. Während sich die Männer an den Waffen üben und gern auch ihre Wa­ffen, Rüstungen und Ausrüstung dem Publikum erklären, arbeiten die Frauen im Lager.

Zweimal am Tag putzen sich die Lager richtig raus und machen einen Festumzug, mit allen Künstlern, über den gesamten Markt zum Turnierplatz.

 

Samstag

 

 

12:00                                      Der Markt öffnet

12:30                                      Angerspil – Historische Klänge

13:00                                      Melania - Die Gauklerin

13:30                                      Umzug der Heerlager

14:00                                      Showkampf und Schauspiel

14:30                                      Kasperletheater

15:00                                      Die Spielleute "Talentfrey"

15:00                                      Die Märchenerzählerin Fabulix  

15:30                                      Melania - Die Gauklerin

15:30                                      Umzug der Heerlager

16:00                                      Ritterturnier

16:45                                      Wer bekommt den Schatz?

                                               Kinder oder Ritter?

17:15                                      Melania - Die Gauklerin

17:45                                      Die Märchenerzählerin Fabulix

18:15                                      Angerspil – Historische Klänge

18:45                                      Die Spielleute "Talentfrey"                  19:30                                      Tavernenspiel mit den Künstlern

20:30                                      Märchen für Erwachsene

 

 

Sonntag

 

11:00                                      Der Markt öffnet

11:00                                      Angerspil – Historische Klänge

11:30                                      Melania - Die Gauklerin

12:00                                      Die Märchenerzählerin Fabulix

12:00                                      Die Spielleute "Talentfrey"

12:30                                      Umzug der Heerlager

13:00                                      Showkampf und Schauspiel

14:00                                      Wer bekommt den Schatz?

                                               Kinder oder Ritter?

14:00                                      Melania - Die Gauklerin

14:30                                      Umzug der Heerlager

15:00                                      Ritterturnier

15:45                                      Die Spielleute "Talentfrey"

16:00                                      Kasperletheater

16:15                                      Angerspil – Historische Klänge

16:45                                      Melania - Die Gauklerin

17:15                                      Die Spielleute "Talentfrey"

18:00                                      Tavernenspiel mit den Künstlern

 

 

Ganztägige Kurzweyl
 

  • Die Falkenschmiede – Kinderschmied
  • Ars Vivendi - die Musikanten
  • Die Ritterlager und das Falknerlager
  • Kinderschminken
  • Töpfern für Kinder
  • Bogenschießen und Axtwerfen
  • Eierknacken
  • Kinderarmbrustschießen

Firma

CS History & Event GmbH

Zimmerstr. 33

40215 Düsseldorf

Kontakt

Rufen Sie uns an unter:

 

+49 157 37786288 +49 157 37786288

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
History & Event